Produkte
SAG-Serie|Zweiständer-Kurbelpresse
Durch Ihren langjährigen Einsatz und die daraus entstandenen Referenzen in Bezug auf Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit können Hersteller darauf vertrauen, dass diese Anlagen auch den härtesten und anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen sind. Hersteller, die mittlere bis große Aufträge bearbeiten möchten, sind hier genau richtig. Die SAG-Serie wurde speziell für die gängigsten und anspruchsvollsten Aufgaben unserer Zeit entwickelt.
- Die SAG ist die von SEYI empfohlene mechanische Presse für mittlere bis große Betriebe mit automatischer Zuführung, Folgeverbundwerkzeugen und Transfersystemen.
- Der Zugstangenrahmen bietet eine ausgezeichnete Steifigkeit, um Durchbiegungen zu widerstehen und so ein besseres Stanzen zu ermöglichen.
- Das Design ermöglicht eine nahtlose Integration und Automatisierung. 99 % der SAGs lassen sich mit Zusatzgeräten integrieren.
- Die SAG verfügt über weit auseinander liegende Verbindungsstangen, um Stabilität mit verschiedenen Werkzeugtypen zu gewährleisten und den Herstellern große Flexibilität zu geben.
Modell |
SAG2-300 |
SAG2-400 |
SAG2-500 |
||||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
kN |
3000 |
4000 |
5000 |
|||||
Stößelhub |
mm |
300 |
200 |
400 |
250 |
450 |
250 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
15~30 |
25~50 |
15~26 |
25~50 |
12~22 |
25~50 |
||
Arbeitspunkt |
mm |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
mm |
600 |
700 |
700 |
|||||
Stößeleinstellung |
mm |
200 |
250 |
250 |
|||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2200×1200 |
2500×1400 |
2500×1450 |
||||
2 |
2500×1200 |
2800×1400 |
2800×1450 |
||||||
3 |
2800×1200 |
3100×1400 |
3100×1450 |
||||||
4 |
3100×1200 |
3400×1400 |
3400×1450 |
||||||
5 |
3400×1200 |
3700×1400 |
3700×1450 |
||||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2200×1370 |
2500×1400 |
2500×1450 |
||||
2 |
2500×1370 |
2800×1400 |
2800×1450 |
||||||
3 |
2800×1370 |
3100×1400 |
3100×1450 |
||||||
4 |
3100×1370 |
3400×1400 |
3400×1450 |
||||||
5 |
3400×1370 |
3700×1400 |
3700×1450 |
||||||
Tischstärke |
mm |
180 |
180 |
180 |
|||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
mm |
1000×500 |
1100×600 |
1200×600 |
|||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
1000×500 |
1100×600 |
1200×600 |
||||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
1670×700 |
1700×800 |
1750×800 |
||||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
Ton |
3 |
4 |
4.5 |
|||||
Benötigter Luftdruck |
MPa |
0.55 |
0.55 |
0.55 |
|||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
mm |
850 |
850 |
850 |
||||
Rolltisch |
660 |
660 |
660 |
||||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
kW×P |
37×4 |
45×4 |
55×4 |
||||
mit Ziehkissen |
|||||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Balg |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
|||||
Nennpresskraft |
kN |
550 |
— |
600 |
— |
800 |
— |
||
Hub |
mm |
150 |
— |
200 |
— |
220 |
— |
||
Anpassung |
mm |
— |
— |
200 |
— |
220 |
— |
||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
1700×900 |
— |
2000×900 |
— |
2000×950 |
— |
|
2 |
2000×900 |
— |
2300×900 |
— |
2300×950 |
— |
|||
3 |
2300×900 |
— |
2600×900 |
— |
2600×950 |
— |
|||
4 |
2600×900 |
— |
2900×900 |
— |
2900×950 |
— |
Modell |
SAG2-600 |
SAG2-800 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
kN |
6000 |
8000 |
||||
Stößelhub |
mm |
450 |
250 |
450 |
300 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
12~22 |
25~50 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
mm |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
mm |
700 |
800 |
||||
Stößeleinstellung |
mm |
250 |
300 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2500×1550 |
2800×1550 |
|||
2 |
2800×1550 |
3100×1550 |
|||||
3 |
3100×1550 |
3400×1550 |
|||||
4 |
3400×1550 |
3700×1550 |
|||||
5 |
3700×1550 |
4000×1550 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2500×1550 |
2800×1550 |
|||
2 |
2800×1550 |
3100×1550 |
|||||
3 |
3100×1550 |
3400×1550 |
|||||
4 |
3400×1550 |
3700×1550 |
|||||
5 |
3700×1550 |
4000×1550 |
|||||
Tischstärke |
mm |
250 |
250 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
mm |
1300×600 |
1500×700 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
1300×600 |
1500×700 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
1850×800 |
1850×900 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
Ton |
5 |
5.5 |
||||
Benötigter Luftdruck |
MPa |
0.55 |
0.55 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
mm |
850 |
850 |
|||
Rolltisch |
660 |
660 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
kW×P |
55×4 |
75×4 |
|||
mit Ziehkissen |
|||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
kN |
1000 |
— |
1200*** |
— |
||
Hub |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
||
Anpassung |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2000×950 |
— |
2300×950 |
— |
|
2 |
2300×950 |
— |
2600×950 |
— |
|||
3 |
2600×950 |
— |
2900×950 |
— |
|||
4 |
2900×950 |
— |
3200×950 |
— |
Modell |
SAG2-1000 |
SAG2-1200 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
kN |
10000 |
12000 |
||||
Stößelhub |
mm |
450 |
300 |
450 |
300 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
10~20 |
20~40 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
mm |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
mm |
800 |
800 |
||||
Stößeleinstellung |
mm |
300 |
300 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
3100×1550 |
3400×1550 |
|||
2 |
3400×1550 |
3700×1550 |
|||||
3 |
3700×1550 |
4000×1550 |
|||||
4 |
4000×1550 |
4300×1550 |
|||||
5 |
4300×1550 |
4600×1550 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
3100×1550 |
3400×1550 |
|||
2 |
3400×1550 |
3700×1550 |
|||||
3 |
3700×1550 |
4000×1550 |
|||||
4 |
4000×1550 |
4300×1550 |
|||||
5 |
4300×1550 |
4600×1550 |
|||||
Tischstärke |
mm |
250 |
300 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
mm |
1500×700 |
1500×700 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
1500×700 |
1500×700 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
1850×900 |
1850×900 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
Ton |
6 |
7 |
||||
Benötigter Luftdruck |
MPa |
0.55 |
0.55 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
mm |
850 |
850 |
|||
Rolltisch |
740 |
740 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
kW×P |
90×4 |
90×4 |
|||
mit Ziehkissen |
110×4 |
||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
kN |
1500 |
— |
2000 |
— |
||
Hub |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
||
Anpassung |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2600×950 |
— |
2900×950 |
— |
|
2 |
2900×950 |
— |
3200×950 |
— |
|||
3 |
3200×950 |
— |
3500×950 |
— |
|||
4 |
3500×950 |
— |
3800×950 |
— |
Modell |
SAG4-500 |
SAG4-600 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
kN |
500 |
600 |
||||
Stößelhub |
mm |
450 |
250 |
450 |
250 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
12~22 |
25~50 |
12~22 |
25~50 |
||
Arbeitspunkt |
mm |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
mm |
700 |
700 |
||||
Stößeleinstellung |
mm |
250 |
250 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2500×2000 |
2500×2000 |
|||
2 |
2800×2000 |
2800×2000 |
|||||
3 |
3100×2000 |
3100×2000 |
|||||
4 |
3400×2000 |
3400×2000 |
|||||
5 |
3700×2000 |
3700×2000 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2500×2000 |
2500×2000 |
|||
2 |
2800×2000 |
2800×2000 |
|||||
3 |
3100×2000 |
3100×2000 |
|||||
4 |
3400×2000 |
3400×2000 |
|||||
5 |
3700×2000 |
3700×2000 |
|||||
Tischstärke |
mm |
180 |
250 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
mm |
1800×600 |
1800×600 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
1800×600 |
1800×600 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
2300×800 |
2300×800 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
Ton |
7 |
8 |
||||
Benötigter Luftdruck |
MPa |
0.55 |
0.55 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
mm |
850 |
850 |
|||
Rolltisch |
660 |
660 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
kW×P |
55×4 |
55×4 |
|||
mit Ziehkissen |
|||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
kN |
800 |
1000 |
— |
|||
Hub |
mm |
220 |
220 |
— |
|||
Anpassung |
mm |
220 |
220 |
— |
|||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2000×1300 |
— |
2000×1300 |
— |
|
2 |
2300×1300 |
— |
2300×1300 |
— |
|||
3 |
2600×1300 |
— |
2600×1300 |
— |
|||
4 |
2900×1300 |
— |
2900×1300 |
— |
Modell |
SAG4-800 |
SAG4-1000 |
SAG4-1200 |
||||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
kN |
800 |
1000 |
1200 |
|||||
Stößelhub |
mm |
450 |
300 |
450 |
300 |
450 |
300 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
10~20 |
20~40 |
10~20 |
20~40 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
mm |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
13 |
6.5 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
mm |
800 |
800 |
800 |
|||||
Stößeleinstellung |
mm |
300 |
300 |
300 |
|||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2800×2200 |
3100×2200 |
3400×2200 |
||||
2 |
3100×2200 |
3400×2200 |
3700×2200 |
||||||
3 |
3400×2200 |
3700×2200 |
4000×2200 |
||||||
4 |
3700×2200 |
4000×2200 |
4300×2200 |
||||||
5 |
4000×2200 |
4300×2200 |
4600×2200 |
||||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2800×2200 |
3100×2200 |
3400×2200 |
||||
2 |
3100×2200 |
3400×2200 |
3700×2200 |
||||||
3 |
3400×2200 |
3700×2200 |
4000×2200 |
||||||
4 |
3700×2200 |
4000×2200 |
4300×2200 |
||||||
5 |
4000×2200 |
4300×2200 |
4600×2200 |
||||||
Tischstärke |
mm |
250 |
250 |
300 |
|||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
mm |
2000×700 |
2000×700 |
2000×700 |
|||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
2000×700 |
2000×700 |
2000×700 |
||||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
2500×900 |
2500×900 |
2500×900 |
||||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
Ton |
9 |
9 |
10 |
|||||
Benötigter Luftdruck |
MPa |
0.55 |
0.55 |
0.55 |
|||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
mm |
850 |
850 |
850 |
||||
Rolltisch |
660 |
740 |
740 |
||||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
kW×P |
75×4 |
90×4 |
90×4 |
||||
mit Ziehkissen |
110×4 |
||||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
|||||
Nennpresskraft |
kN |
1200* |
— |
1500 |
— |
2000 |
— |
||
Hub |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
220 |
— |
||
Anpassung |
mm |
220 |
— |
220 |
— |
220 |
— |
||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
mm |
2300×1500 |
— |
2600×1500 |
— |
2900×1500 |
— |
|
2 |
2600×1500 |
— |
2900×1500 |
— |
3200×1500 |
— |
|||
3 |
2900×1500 |
— |
3200×1500 |
— |
3500×1500 |
— |
|||
4 |
3200×1500 |
— |
3500×1500 |
— |
3800×1500 |
— |
* Das Gewichtsobergrenze fürs Oberwerkzeug kann je nach Tischgröße variieren. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für weitere Informationen.
* * Für die Auswahl von 12000kN, 15000kN und 2000kN Druckluftzylinder-Kissen, sollte die Fläche der Druckplatte in FB mindestens 1700mm betragen, die Fläche des Kissens in FB sollte 1300mm betragen.
*** Für SAG2-800-1 ist nur die 1000kN-Zieheinrichtung verfügbar.
* Für SAG4-800-1 ist nur die 1000kN-Zieheinrichtung verfügbar.
※ Stößel- und Tischfläche bis zu 5500x1550 auf Anfrage.
※ Änderung dieser Spezifikation ist vorbehalten.
Modell |
SAG2-330 |
SAG2-440 |
SAG2-550 |
||||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
330 |
440 |
550 |
|||||
Stößelhub |
in |
11.81 |
7.87 |
15.75 |
9.84 |
17.72 |
9.84 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
15~30 |
25~50 |
15~26 |
25~50 |
12~22 |
25~50 |
||
Arbeitspunkt |
in |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
in |
23.62 |
27.56 |
27.56 |
|||||
Stößeleinstellung |
in |
7.87 |
9.84 |
9.84 |
|||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
86.61×47.24 |
98.42×55.11 |
98.42×57.09 |
||||
2 |
98.42×47.24 |
110.23×55.11 |
110.23×57.09 |
||||||
3 |
110.23×47.24 |
122.04×55.11 |
122.04×57.09 |
||||||
4 |
122.04×47.24 |
133.85×55.11 |
133.85×57.09 |
||||||
5 |
133.85×47.24 |
145.67×55.11 |
145.67×57.09 |
||||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
86.61×53.93 |
98.42×55.11 |
98.42×57.09 |
||||
2 |
98.42×53.93 |
110.23×55.11 |
110.23×57.09 |
||||||
3 |
110.23×53.93 |
122.04×55.11 |
122.04×57.09 |
||||||
4 |
122.04×53.93 |
133.85×55.11 |
133.85×57.09 |
||||||
5 |
133.85×53.93 |
145.67×55.11 |
145.67×57.09 |
||||||
Tischstärke |
in |
7.09 |
7.09 |
7.09 |
|||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
in |
39.37×19.68 |
43.31×23.62 |
47.24×23.62 |
|||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
39.37×19.68 |
43.31×23.62 |
47.24×23.62 |
||||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
65.74×27.56 |
66.93×31.5 |
68.9×31.5 |
||||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
LBS |
6600 |
8800 |
9900 |
|||||
Benötigter Luftdruck |
PSI |
85.34 |
85.34 |
85.34 |
|||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
in |
33.46 |
33.46 |
33.46 |
||||
Rolltisch |
25.98 |
25.98 |
25.98 |
||||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
HP×P |
50×4 |
60×4 |
75×4 |
||||
mit Ziehkissen |
|||||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Balg |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
|||||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
60.5 |
66 |
88 |
|||||
Hub |
in |
5.91 |
7.87 |
8.66 |
|||||
Anpassung |
in |
— |
7.87 |
8.66 |
|||||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
66.92×35.43 |
— |
78.74×35.43 |
— |
78.74×37.4 |
— |
|
2 |
78.74×35.43 |
— |
90.55×35.43 |
— |
90.55×37.4 |
— |
|||
3 |
90.55×35.43 |
— |
102.36×35.43 |
— |
102.36×37.4 |
— |
|||
4 |
102.36×35.43 |
— |
114.17×35.43 |
— |
114.17×37.4 |
— |
Modell |
SAG2-660 |
SAG2-880 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
660 |
880 |
||||
Stößelhub |
in |
17.72 |
9.84 |
17.72 |
11.81 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
12~22 |
25~50 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
in |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
in |
27.56 |
31.50 |
||||
Stößeleinstellung |
in |
9.84 |
11.81 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
98.42×61.02 |
110.23×61.02 |
|||
2 |
110.23×61.02 |
122.04×61.02 |
|||||
3 |
122.04×61.02 |
133.85×61.02 |
|||||
4 |
133.85×61.02 |
145.67×61.02 |
|||||
5 |
145.67×61.02 |
157.48×61.02 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
98.42×61.02 |
110.23×61.02 |
|||
2 |
110.23×61.02 |
122.04×61.02 |
|||||
3 |
122.04×61.02 |
133.85×61.02 |
|||||
4 |
133.85×61.02 |
145.67×61.02 |
|||||
5 |
145.67×61.02 |
157.48×61.02 |
|||||
Tischstärke |
in |
9.84 |
9.84 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
in |
51.18×23.62 |
59.06×27.56 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
51.18×23.62 |
59.06×27.56 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
72.83×31.5 |
72.83×35.43 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
LBS |
11000 |
12100 |
||||
Benötigter Luftdruck |
PSI |
85.34 |
85.34 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
in |
33.46 |
33.46 |
|||
Rolltisch |
25.98 |
25.98 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
HP×P |
75×4 |
100×4 |
|||
mit Ziehkissen |
|||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
110 |
132(**) |
||||
Hub |
in |
8.66 |
8.66 |
||||
Anpassung |
in |
8.66 |
8.66 |
||||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
78.74×37.4 |
— |
90.55×51.18 |
— |
|
2 |
90.55×37.4 |
— |
102.36×51.18 |
— |
|||
3 |
102.36×37.4 |
— |
114.17×51.18 |
— |
|||
4 |
114.17×37.4 |
— |
125.98×51.18 |
— |
Modell |
SAG2-1100 |
SAG2-1320 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
1100 |
1320 |
||||
Stößelhub |
in |
17.72 |
11.81 |
17.72 |
11.81 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
10~20 |
20~40 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
in |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
in |
31.50 |
31.50 |
||||
Stößeleinstellung |
in |
11.81 |
11.81 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
122.04×61.02 |
133.85×61.02 |
|||
2 |
133.85×61.02 |
145.67×61.02 |
|||||
3 |
145.67×61.02 |
157.48×61.02 |
|||||
4 |
157.48×61.02 |
169.29×61.02 |
|||||
5 |
169.29×61.02 |
181.1×61.02 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
122.04×61.02 |
133.85×61.02 |
|||
2 |
133.85×61.02 |
145.67×61.02 |
|||||
3 |
145.67×61.02 |
157.48×61.02 |
|||||
4 |
157.48×61.02 |
169.29×61.02 |
|||||
5 |
169.29×61.02 |
181.1×61.02 |
|||||
Tischstärke |
in |
9.84 |
11.81 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
in |
59.06×27.56 |
59.06×27.56 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
59.06×27.56 |
59.06×27.56 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
72.83×35.43 |
72.83×35.43 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
LBS |
13200 |
15400 |
||||
Benötigter Luftdruck |
PSI |
85.34 |
85.34 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
in |
33.46 |
33.46 |
|||
Rolltisch |
29.13 |
29.13 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
HP×P |
125×4 |
125×4 |
|||
mit Ziehkissen |
150×4 |
||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
165 |
220 |
||||
Hub |
in |
8.66 |
8.66 |
||||
Anpassung |
in |
8.66 |
8.66 |
||||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
102.36×51.18 |
— |
114.17×51.18 |
— |
|
2 |
114.17×51.18 |
— |
125.98×51.18 |
— |
|||
3 |
125.98×51.18 |
— |
137.8×51.18 |
— |
|||
4 |
137.8×51.18 |
— |
149.61×51.18 |
— |
Modell |
SAG4-550 |
SAG4-660 |
SAG4-880 |
||||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
550 |
660 |
880 |
|||||
Stößelhub |
in |
17.72 |
9.84 |
17.72 |
9.84 |
17.72 |
11.81 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
12~22 |
25~50 |
12~22 |
25~50 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
in |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
in |
27.56 |
27.56 |
31.50 |
|||||
Stößeleinstellung |
in |
9.84 |
9.84 |
11.81 |
|||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
98.43×78.74 |
98.43×78.74 |
110.24×86.61 |
||||
2 |
110.24×78.74 |
110.24×78.74 |
122.05×86.61 |
||||||
3 |
122.05×78.74 |
122.05×78.74 |
133.86×86.61 |
||||||
4 |
133.86×78.74 |
133.86×78.74 |
145.67×86.61 |
||||||
5 |
145.67×78.74 |
145.67×78.74 |
157.48×86.61 |
||||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
98.43×78.74 |
98.43×78.74 |
110.24×86.61 |
||||
2 |
110.24×78.74 |
110.24×78.74 |
122.05×86.61 |
||||||
3 |
122.05×78.74 |
122.05×78.74 |
133.86×86.61 |
||||||
4 |
133.86×78.74 |
133.86×78.74 |
145.67×86.61 |
||||||
5 |
145.67×78.74 |
145.67×78.74 |
157.48×86.61 |
||||||
Tischstärke |
in |
7.09 |
9.84 |
9.84 |
|||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
in |
70.87×23.62 |
70.87×23.62 |
78.74×27.55 |
|||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
70.87×23.62 |
70.87×23.62 |
78.74×27.55 |
||||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
90.55×31.50 |
90.55×31.50 |
98.43×35.43 |
||||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
LBS |
15400 |
17600 |
19800 |
|||||
Benötigter Luftdruck |
PSI |
85.34 |
85.34 |
85.34 |
|||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
in |
25.98 |
25.98 |
25.98 |
||||
Rolltisch |
25.98 |
25.98 |
25.98 |
||||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
HP×P |
75×4 |
75×4 |
100×4 |
||||
mit Ziehkissen |
|||||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
|||||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
88 |
110 |
- |
132(*) |
— |
|||
Hub |
in |
8.66 |
8.66 |
— |
8.66 |
— |
|||
Anpassung |
in |
8.66 |
8.66 |
— |
8.66 |
— |
|||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
78.74×51.18 |
78.74×51.18 |
— |
90.55×59.06 |
— |
||
2 |
90.55×51.18 |
90.55×51.18 |
— |
102.36×59.06 |
— |
||||
3 |
102.36×51.18 |
102.36×51.18 |
— |
114.17×59.06 |
— |
||||
4 |
114.17×51.18 |
114.17×51.18 |
— |
125.98×59.06 |
— |
Modell |
SAG4-1100 |
SAG4-1320 |
|||||
Typ |
S |
H |
S |
H |
|||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
1100 |
1320 |
||||
Stößelhub |
in |
17.72 |
11.81 |
17.72 |
11.81 |
||
Schläge pro Minute bzw. U/min |
SPM |
10~20 |
20~40 |
10~20 |
20~40 |
||
Arbeitspunkt |
in |
0.51 |
0.26 |
0.51 |
0.26 |
||
Werkzeugeinbauhöhe |
in |
31.50 |
31.50 |
||||
Stößeleinstellung |
in |
11.81 |
11.81 |
||||
Stößelfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
122.05×86.61 |
133.86×86.61 |
|||
2 |
133.86×86.61 |
145.67×86.61 |
|||||
3 |
145.67×86.61 |
157.48×86.61 |
|||||
4 |
157.48×86.61 |
169.29×86.61 |
|||||
5 |
169.29×86.61 |
181.1×86.61 |
|||||
Tischfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
122.05×86.61 |
133.86×86.61 |
|||
2 |
133.86×86.61 |
145.67×86.61 |
|||||
3 |
145.67×86.61 |
157.48×86.61 |
|||||
4 |
157.48×86.61 |
169.29×86.61 |
|||||
5 |
169.29×86.61 |
181.1×86.61 |
|||||
Tischstärke |
in |
9.84 |
11.81 |
||||
Fensteröffnung |
Nur Tisch |
Vorne Hinten × Oben Unten |
in |
78.74×27.55 |
78.74×27.55 |
||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung vorne-hinten |
78.74×27.55 |
78.74×27.55 |
|||||
Fahrbarer Tisch mit Fahrrichtung links-rechts |
98.43×35.43 |
98.43×35.43 |
|||||
Max. Gewicht des Oberwerkzeugs* |
LBS |
19800 |
22000 |
||||
Benötigter Luftdruck |
PSI |
85.34 |
85.34 |
||||
Tischhöhe |
Feststehender Tisch |
in |
29.13 |
29.13 |
|||
Rolltisch |
29.13 |
29.13 |
|||||
Hauptmotor |
ohne Ziehkissen |
HP×P |
125×4 |
125×4 |
|||
mit Ziehkissen |
150×4 |
||||||
Ziehkissen |
Typ** |
Zylindertyp |
Zylindertyp |
||||
Nennpresskraft |
U.S. Ton |
165 |
— |
220 |
— |
||
Hub |
in |
8.66 |
— |
8.66 |
— |
||
Anpassung |
in |
8.66 |
— |
8.66 |
— |
||
Ziehkissenfläche(Links Rechts × Vorne Hinten) |
1 |
in |
223.62×59.06 |
— |
114.17×59.06 |
— |
|
2 |
114.17×59.06 |
— |
125.98×59.06 |
— |
|||
3 |
125.98×59.06 |
— |
137.8×59.06 |
— |
|||
4 |
137.8×59.06 |
— |
149.61×59.06 |
— |
* Das Gewichtsobergrenze fürs Oberwerkzeug kann je nach Tischgröße variieren. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner für weitere Informationen.
* * Für die Auswahl von 12000kN, 15000kN und 2000kN Druckluftzylinder-Kissen, sollte die Fläche der Druckplatte in FB mindestens 1700mm betragen, die Fläche des Kissens in FB sollte 1300mm betragen.
*** Für SAG2-800-1 ist nur die 1000kN-Zieheinrichtung verfügbar.
* Für SAG4-800-1 ist nur die 1000kN-Zieheinrichtung verfügbar.
※ Stößel- und Tischfläche bis zu 5500x1550 auf Anfrage.
※ Änderung dieser Spezifikation ist vorbehalten.
Hauptrahmen:
Die gefertigten Stahlrahmen übertreffen die strengsten Standards im internationalen Pressenbau. |
Pressenbettmontage:
![]() |
|
Das Pressenbett ist aus vorgefertigten Stahlplatten und durchgehenden Versteifungsrippen gefertigt, um einer Durchbiegung besser standzuhalten. Das Pressenbett enthält Ölwannen zum Auffangen und Recyceln überschüssigen Schmiermittels, wodurch die Hersteller Betriebskosten sparen. Um ein Höchstmaß an Genauigkeit zu gewährleisten, sind in die Rückseite des Betts Positionierungslöcher eingearbeitet, um die Aufspannplatte in eine exakte Position zu bringen.
|
Aufspannplatte:
Das Design der Aufspannplatte bietet Kunden zwei einzigartige Vorteile. Die Aufspannplatte ist nach JIS-Standards mit T-Nuten gefertigt und ermöglicht ein schnelles Einspannen der Matrize. Darüber hinaus sorgt eine U-Nut auf der L-R-Mittellinie dafür, dass Matrize und Werkzeug in Bezug auf die Automatisierungsausrüstung perfekt zentriert sind. Die Aufspannplatte kann auch für spezielle Werkzeuge angepasst werden, wie z. B. für die Abfallentfernung, pneumatische Ziehkissen usw.
|
|
![]() |
Stößel:
Der Schlittenkörper ist eine verstärkte Stahlkonstruktion, die für maximale Biegefestigkeit ausgelegt ist. Der untere Abschnitt des Schlittens weist von links nach rechts und von vorne nach hinten verlaufende Stahlversteifungsrippen auf, ein Design, das nach gründlicher Finite-Elemente-Analyse sorgfältig entwickelt wurde. Der Schlitten kann bis zu drei Auswerferstangen aufnehmen.
![]() |
|
Der Schlitten beherbergt auch den Schlittenverstellmechanismus und einen elektronisch überwachten Verteilerblock, der die bronzenen Gleitflächen versorgt. Darüber hinaus ist eine elektronische oder digitale Schlittenverstellanzeige in den Schlitten integriert, die die Matrizenhöhe in 0,1-mm- bzw. 0,01-mm-Schritten anzeigt. Als Sicherheitsmaßnahme verfügt das Schlittenverstellsystem über obere und untere Endschalter, um ein Überschreiten der Grenzen zu verhindern. |
Ständermontage:
Alle Ständer sind aus vorgefertigten Stahlplatten gefertigt, sodass insgesamt vier einzelne Ständer entstehen.
Das Luftausgleichssystem erzeugt Aufwärtsdruck auf den Schlitten, um das Gewicht der Schlitteneinheit und des oberen Matrizenteils auszugleichen. Ein Metalldiagramm zeigt den richtigen Luftdruck an, um das Gewicht des oberen Matrizenteils im statischen Zustand/ohne Betrieb auszugleichen.
Die großen seitlichen Fensteröffnungen ermöglichen einen einfachen Zugang von links nach rechts für Automatisierungsgeräte. In die Ständer ist auch eine Matrizenbereichsbeleuchtung eingebaut.
|
Zentralantriebs/Kronenbaugruppe:
Der Doppelpunkt-Mittelantrieb ist oben in der Mitte der Kronenstruktur versenkt. Die Konstruktion des Mittelantriebs hält nachweislich außermittigen Belastungen stand und widersteht dem Verdreheffekt, der bei Endantriebspressen auftritt. |
Jedes unserer Großzahnräder durchläuft einen sorgfältigen Herstellungsprozess, der präzise gefertigte Laufflächen für einen reibungslosen, leisen Betrieb gewährleistet. Eine spezielle Oberflächenhärtungsbehandlung wird angewendet, um eine lang anhaltende Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten und einen zuverlässigen Betrieb über Jahre hinweg zu gewährleisten. Jedes Zahnrad wird strengen Tests unterzogen, um internationale Standards zu erfüllen und zu übertreffen und so Qualität und Leistung sicherzustellen. |
|
![]() |
Pleuel:
![]() |
|
Pleuelstangen haben austauschbare Bronzebuchsen, die auf der Kurbelwelle laufen. Dieser Bereich wird automatisch über ein gefiltertes Schmiersystem geschmiert. Der untere Teil der Pleuelstangen besteht aus legiertem Stahl und ist mit einem Gewinde versehen, um die passende Kugelumlaufspindel aufzunehmen. Dieser Verbindungspunkt wird ebenfalls automatisch geschmiert.
|
Die Konstruktion der Pleuelstangen bietet optimale Abstände, um außermittiger Belastung und Belastung durch Neigung des Schlittens standzuhalten. Dieses weit auseinander liegende Design der Pleuelstangen optimiert den Folge- und Transferwerkzeugbetrieb. |
Hauptmotor:
Wirbelstrommotoren mit Doppelspannung sind Standard für die effizienteste Betriebsgeschwindigkeit. Die Steuerung der Motordrehrichtung befindet sich an der Hauptkonsole und hat drei Positionen: Vorwärts, Schwungradbremse an und Rückwärts. Die Pressgeschwindigkeit wird sowohl auf digitalen als auch auf Manometeranzeigen an der Hauptkonsole angezeigt. Die digitalen Anzeigen liefern Echtzeitdaten sowohl zur Pressgeschwindigkeit als auch zur aktuellen Hubposition.
|
|
![]() |
Darüber hinaus ist ein praktischer Rändelrad-Geschwindigkeitseinstellungsknopf in die Hauptkonsole integriert, der eine schnelle und einfache Geschwindigkeitseinstellung ermöglicht. Die einstellbare Montagehalterung des Hauptmotors ist über Gummistoßdämpfer am zentralen Antriebskasten befestigt, um Vibrationen zu reduzieren. In den Motor integrierte einstellbare Schrauben ermöglichen eine einfache Einstellung des Schwungradriemens.
Nasskupplung und Bremse:
Die Nasskupplungsbremse sitzt direkt im rotierenden Schwungrad. Die Naben sind mit einer Presspassung zur Ritzelwelle konstruiert, um eine „rutschfreie“ Verriegelung zu gewährleisten. Darüber hinaus haben die Beläge und Platten eine Keilwellenschnittstelle zu den Naben, die das volle Drehmoment übertragen, um die Welle mit hervorragenden Start- und Stoppzeiten zu steuern. |
![]() |
|
Die Nasskupplungsbremse von SEYI verfügt über eine luftbetätigte Kupplung und eine federbetätigte Bremse. Sie läuft in einem Automatikgetriebeölbad, das das System umspült. Dieses System bietet der SAG-Serie mehrere Vorteile: • Praktisch kein Plattenverschleiß • Hervorragende thermische Stabilität • Kupferkorrosionsschutz und Dichtungskompatibilität • Höhere intermittierende Hubleistung |
Das Schwungrad verfügt außerdem über eine pneumatische Schwungradbremse, die am zentralen Antriebsgehäuse montiert ist. Die Hauptbedienstation steuert das Schwungrad, wodurch es schnell angehalten werden kann, wenn die Matrize gewartet wird. |
Hydraulischer Überlastschutz (HOLP):
Alle SEYI SAG-Pressen sind mit einem hydraulischen Überlastschutzsystem ausgestattet, das bei 110 % Pressenkapazität aktiviert wird. Dieses System verhindert, dass die Presse über ihre vorgesehene Kapazität hinaus betrieben wird und die Hauptantriebskomponenten beschädigt werden. Falls das HOLP-System aktiviert wird, kann die Presse im Gegensatz zu Pressen ohne HOLP innerhalb von Minuten wieder in Produktion gehen. Bei Aktivierung wird Öl aus den HOLP-Zylindern in den Ölbehälter abgelassen, die Presse stoppt sofort und kann nur im „Inch“-Modus betrieben werden. Neben dem Schutz der Presse erfüllt das HOLP von SEYI die folgenden Funktionen: • Schützen Sie Ihre Werkzeuge • Erkennen Sie ein Werkzeug, das überholt werden muss • Reduzieren Sie Verbindungsabstände • Erkennen Sie außermittige Belastungen |
Automatische Ölumlaufschmierung:
Das Schmiersystem von SEYI verlängert die Lebensdauer der Presse, minimiert den Wartungsaufwand und maximiert die Schmierleistung.
Der Ölregler und das Systemdruckmessgerät befinden sich am Tank. Der Tank ist mit Entlüftungskappen mit Filter, einem Ölmessgerät und Zugangsklappen ausgestattet, damit der Tank schnell gereinigt werden kann.
Beim Einschalten muss das Schmiersystem den Druck erreichen, damit die grüne Schmierlampe der Konsole aufleuchtet, bevor der Hauptmotor starten kann.
Stößelführungssystem:
Das Gleitführungssystem sorgt für Wiederholbarkeit, Genauigkeit und eine längere Lebensdauer der Matrize. |
Die SAG-Serie verfügt über ein Achtpunkt-Gleitführungssystem, das dank einer Pull-Pull-Schraube mit einem Laufspiel von nicht mehr als 0,00762 mm läuft. Die Pressensäulen verfügen über eine einstellbare Führungsstruktur, die einfache Ausrichtungen und Spieleinstellungen ermöglicht. Die Gleitbahnen bestehen aus austauschbarem, verschleißfestem Sintermetall, das zur einfachen Wartung automatisch geschmiert wird. |
|
![]() |
Pneumatisches System:
Die SAG-Serie ist mit einer luftbetriebenen Kupplungsbremse, zwei Luftausgleichszylindern, Schwungradbremse, Luft-Überöl-HOLP-System, Abblassystemen zum Auswerfen von Teilen und 3/8-Zoll-Anschlüssen für Druckluftwerkzeuge ausgestattet. Ein Luftsystemablass ermöglicht das Ablassen von Feuchtigkeit und übermäßiger Ölansammlung aus den verschiedenen Luftausgleichsbehältern. Ein Inline-Druckschalter überwacht den Luftdruck und ist mit dem Not-Aus-Schaltkreis verbunden, wenn Grenzwerte überschritten werden. Das Luftkontrollzentrum enthält ein Kupplungsbremsdruckmessgerät, ein ACD-Druckmessgerät und einen einstellbaren Regler. |
Einführung in die Zweiständer-Kurbelpresse (SAG-Serie)