Servotechnik Anwendung

Servotechnik Anwendung

Überblick
Da die Materialien immer stärker und die Teile immer komplexer werden, müssen herkömmliche Pressen Abstriche bei Geschwindigkeit, Tonnage und Flexibilität machen.
Eine Presse, die für jedes herzustellende Teil optimiert werden kann, ermöglicht es Stanzern, mit weniger Ausrüstung produktiver zu sein. SEYI-Servopressen können in allen Stanzanwendungen und Branchen eingesetzt werden, um die individuellen Anforderungen und Anwendungen der Anwender zu erfüllen.
Dank der leistungsstarken Servomotoren und des Steuerungssystems von SEYI ist der Hub der Presse vollständig programmierbar, so dass die Benutzer die Presse für jedes Teil optimieren können. Die Parameter der verschiedenen Hubprofile lassen sich einfach auf der benutzerfreundlichen HMI-Oberfläche einstellen. So kann sich der Stößel beispielsweise im Arbeitsbereich langsam bewegen, um Risse in den Stanzteilen zu vermeiden, und sich im restlichen Bereich schnell bewegen, um die Produktivität zu erhöhen. Auch sekundäre Vorgänge wie das Einstechen in die Matrize können in das Primärwerkzeug integriert werden, was die Gesamteffizienz erhöht und die Kosten senkt.
Produkteigenschaften

SEYI bietet 7 Standard-Stanzmodi und 1 freies Stanzmodus in unserer Servosteuerung. Hier finden Sie eine Einführung in einige der am häufigsten verwendeten Modi.

Link Motion: Programmierbar und optimiert 

Ein schnelles Verfahren mit einer programmierten Verlangsamung der Hubgeschwindigkeit an einer bestimmten Stelle kann zu höherer Produktivität, besserer Qualität, geringerer Rücklauftonnage und besserem Werkzeugverschleiß führen.


Pendelmodus: Erhöhter Durchsatz
By reducing the stroke length of the press, SEYI servo presses can eliminate unnecessary press movement, increasing the production output and saving on electrical power consumption.Durch die Reduzierung der Hublänge der Presse können SEYI-Servopressen unnötige Stößelbewegung vermeiden, was die Produktionsleistung erhöht und den Stromverbrauch senkt.


Haltemodus: Eine nützliche Alternative für das Heißprägen
Haltemodus: Eine nützliche Alternative für das Heißprägen
Die Haltemodus unterbricht die Fahrt des Stößels bei Gleichstrom für ein programmiertes Zeitintervall, so dass der Rohling erhitzt wird und durch das Werkzeug abgekühlt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Heißprägeverfahren können die Produktivität um 20 % oder mehr gesteigert, die Betriebskosten um bis zu 50 % reduziert und der Stromverbrauch um bis zu 70 % oder mehr gesenkt werden.


Freier Modus (Prägen): Geeignet für schwer zu formende Materialien

Der Rückfederungseffekt kann reduziert oder eliminiert werden, indem das Material mehrfach am UT gepresst wird. Oft kann diese Präge- oder Nachprägearbeiten in einer einzigen Werkzeugstation durchgeführt werden.


Vibrationsmodus: Reduzierung der Ziehstufen möglich
Dieser Modus kann zum Tiefziehen verwendet werden und bietet hohe Genauigkeit und Qualität. Die Anzahl der Werkzeugstationen kann reduziert werden, was zu niedrigeren Werkzeugkosten und höherer Produktivität führt. Dieser Modus ist auch für die Herstellung von Gewindebohrungen geeignet.



Verwandte Produkte