Transfer
Transfer

Bei mittleren bis hohen Stückzahlen wird eine Transferpresse verwendet, um ein einzelnes Werkzeug oder mehrere Werkzeuge aufzunehmen und den Stanzprozess in einer einzigen Presse abzuschließen.
Transferpressen eignen sich für große oder komplexe Teile, für deren Fertigstellung mehrere Werkzeuge erforderlich sind, aber keine Folgeverbundwerkzeuge eingesetzt werden können. Beispiele hierfür sind Rahmen und Strukturteile für die Automobil-, Medizin-, Haushaltsgeräte- und Elektronikindustrie.


Das Hauptmerkmal von Transferpressen ist die vollautomatische Bewegung der Teile von einem Arbeitsgang zum nächsten.
Das Herzstück der Anlage ist das Transfersystem, das die Teile in einem kontinuierlichen Modus bewegt. SEYI-Transferpressen können mit allen Arten von Transfers kombiniert werden, einschließlich Drei-Achsen- oder Crossbar-Systemen.
Servopressen werden aufgrund der besseren Synchronisierung mit dem Transfersystem bei kontinuierlicher Bewegung immer häufiger für Transferanwendungen eingesetzt. Wenn Geschwindigkeiten von 18 SPM oder mehr erforderlich sind, bieten Servopressen viele Vorteile.
Galerie
SEYI SE2-1200 mit Drei-Achsen-Transfersystem
- Standort: USA
- Anwendung: Große Autoteile aus hochfestem Stahl
- Lösung: Automatisierte Pressenlinie mit Transfersystem
SEYI SE4-2500 mit Drei-Achsen-Transfersystem
- Standort: China
- Anwendung: Große Autoteile aus hochfestem Stahl
- Lösung: Automatisierte Pressenlinie mit Transfersystem
SEYI SDG2-400 mit Drei-Achsen-Transfersystem
- Standort: Japan
- Anwendung: Autoteile
- Lösung: Automatisierte Pressenlinie mit 3-in-1-Nivelliervorschub, QDC-System und Schrottförderer
