Anwendungsbereiche
Über SEYI
Unser Unternehmen erkunden
Wir unterstützen unsere Kunden durch Bereitstellung kreativer und hochmoderner Technologie, damit sie sich auf dem Markt besser behaupten können. 
Our values power our success |Integrity Accountability Service Innovation   
Mission |Enriching Life through Innovation and Technology  
Aktuelles
Umweltfreundliche Produktionsverbesserungen – SEYIs Servopressen erhielten die CE-Kennzeichnung des TÜV Rheinland
2022-11-21
Umweltfreundliche Produktionsverbesserungen – SEYIs Servopressen erhielten die CE-Kennzeichnung des TÜV Rheinland
Im Zuge des Klimawandels werden Elektrofahrzeuge seit einigen Jahren heiß diskutiert. Die von SEYI Machinery, einem Hersteller von Metallpressen für Elektrofahrzeuge, hergestellten umweltfreundlichen Servopressen erhielten kürzlich die CE-Kennzeichnung der Europäischen Union. Dies beinhaltet Konformitätsbewertungen im Rahmen der Industriemaschinen- und Niederspannungsrichtlinie sowie der Richtlinie für Elektromagnetische Verträglichkeit. Wir sind der erste Servostanzpressenhersteller Taiwans, der die deutsche CE-Kennzeichnung des TÜV Rheinland erhielt. SEYI Machinery ist eine weltweit führende Servopressenmarke. Unsere Hauptkunden befassen sich mit der Herstellung von Metallteilen für die Bereiche Automobil, Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte, landwirtschaftliche Maschinen, Elektrogeräte, Baumaterialien und Hardware sowie Haushaltsgeräte. In den letzten Jahren wurden SEYIs mittelgroße und große Servopressen von führenden Automobilteileherstellern in Europa, Japan und den USA eingesetzt. In Zukunft wird SEYI aktiv wertvolle High-End-Lösungen für die intelligente Fertigung bereitstellen. Der Energieverbrauch einer Fertigungslinie mit Servopressen beträgt nur die Hälfte dessen, was eine Linie mit herkömmlichen Pressen benötigt, wodurch sich der ökologische Fußabdruck des Produktionsprozesses erheblich reduziert. Um den Herausforderungen schwer zu formender Verbundwerkstoffe, die in vielen Fahrzeugen mit neuen Energieressourcen verwendet werden, gerecht zu werden, verwenden die SEYI-Servopressen leistungsstarke Servomotoren und ein entsprechendes Kontrollsystem, sodass facettenreiche Verarbeitungsverfahren genutzt werden können und eine auf optimale Produktivität und Qualität ausgerichtete Stanzkurve eingesetzt werden kann. Die Zukunft der formgebenden Produktion liegt nicht nur in Produktionsvolumen und Kapazität, sondern auch in der Umweltverträglichkeit. SEYI wird auch in Zukunft umweltfreundliche Servopressen entwickeln und freut sich darauf, Endkunden sichere und anwenderfreundliche Produktionsteile zur Verfügung zu stellen.  Da Stanzpressen als gefährliche Maschinen eingestuft werden, müssen sie die Anforderungen mehrerer Richtlinien erfüllen und von einer unabhängigen Stelle bewertet werden, bevor sie die CE-Kennzeichnung erhalten. Die CE-Kennzeichnung von Industriemaschinen wird hauptsächlich durch drei Hauptrichtlinien geregelt – Maschinenrichtlinie(Risikoidentifizierung/Stanzpressennorm/Sicherheitsschaltkreise), Niederspannungsrichtlinie (elektrische Vorschriften für Industrieteile) und Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (elektromagnetische Interferenz zwischen Geräten). Erst durch die Überprüfung dieser drei Richtlinien kann sichergestellt werden, dass gefährliche Maschinen von der Konstruktion bis zur Verwendung ein umfassendes Sicherheitsniveau aufweisen und somit Risiken im Betrieb verringert werden. Kennzeichnungen und Zertifikate finden Sie in der Zertifikatdatenbank Certipedia des TÜV Rheinland, die das Vertrauen ausländischer Käufer in die Qualität der Maschinenteile erhöht.   Die SEYI-Machinery-Servopresse ist mit einem Servomotor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedriger Geschwindigkeit mit minimalem Stromverbrauch bietet. Der Strom kann außerdem recycelt werden. Liu Guowang, Executive Vice President von SEYI Machinery: „Nimmt man zum Beispiel eine 12.000-kN-Servopresse mit 24 Stunden Maschinenbetrieb pro Tag und 312 Arbeitstagen pro Jahr als Berechnungsgrundlage, dann beträgt die jährliche Kohlenstoffreduzierung der SEYI-Machinery-Servopresse im Vergleich zur hydraulischen Presse etwa 555 Tonnen, was der 1,5-fachen Kohlenstoffaufnahme des Daan-Waldparks (etwa 372.306 m²) in einem Jahr entspricht. Wir kümmern uns nicht nur um Produktionskapazitäten, sondern kommen auch unserer Verpflichtung zur ökologischen Nachhaltigkeit nach, indem wir Energie einsparen und den Kohlenstoffausstoß reduzieren. Wir streben danach, positiv auf unsere Branche einwirken und im Einklang mit unserer Umwelt arbeiten zu können.“ SEYI übernimmt außerdem die neue Version der Stanzpressennorm EN ISO 16092-1, den führenden Indikator der Branche, welche die ursprüngliche EN 692 ersetzt und die Sicherheitsanforderungen für Stanzpressen verbessert. Der TÜV Rheinland führte eine strenge und umfassende Sicherheitsbewertung der Stanzpressen von SEYI Machinery durch. Nach Schulungen, technischen Konferenzen, der Überarbeitung unterschiedlicher Maßnahmen sowie Erstellung technischer Daten (TCF), bestanden die Maschinen schließlich diverse technische Tests. Damit entsprechen sie nun den Vorgaben der Europäischen Union und erhielten deren Kennzeichnung. Der TÜV Rheinland ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle der Europäischen Union und die ernannte Zertifizierungsstelle vieler bekannter Hersteller. Von der funktionalen Sicherheit von Einzelteilen bis zur umfassenden Systemsicherheit von Industriemaschinen und -anlagen trägt der TÜV Rheinland dazu bei, die Sicherheit von Maschinen zu verbessern und Unfälle zu reduzieren, stellt damit verbundene Dienstleistungen wie Sicherheitsbewertung der gesamten Produktionslinie und Personalschulungen bereit. Durch die CE-Kennzeichnung erlangte SEYI Machinery erfolgreich Taiwans TS-Sicherheitsabzeichen und erfüllt nun auch die Anforderungen von Exportländern. Mit der zunehmenden Bedeutung umweltfreundlicher Fertigung investieren Unternehmen in umweltfreundlichere Prozessentwicklung. Sie ergänzen Quellenausrüstung mit digitaler Technologie, um Informationen zum Energieverbrauch und Kohlenstoffmanagement zu erfassen. Dies ist eine der Möglichkeiten, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch Nachhaltigkeit zu verbessern.
60 jähriges Jubiläum von SEYI Machinery -Bedankungsteeparty und Symposium
2022-11-03
60 jähriges Jubiläum von SEYI Machinery -Bedankungsteeparty und Symposium
Die Coronavirus Pandemie grassiert weltweit, die täglichen Aktivitäten der Menschen wurden in noch nie da gewesenem Maße beeinflusst und der Erde wurde eine Chance zum Durchatmen gegeben. Die Geschwindigkeit des Klimawandels kann trotzdem nicht aufgehalten werden. SEYI Machinery (4533TT), ein weltweit bekannter Hersteller von Pressen, ist als global tätiges Unternehmen verpflichtet und verantwortlich, zum nachhaltigen Erhalt des Planeten auf unternehmerische Weise beizutragen. Anlässlich seines 60 jährigen Jubiläums veranstaltete SEYI Machinery am 03.11. im Le Meredien Taipei eine Teeparty und ein Symposium mit den Schwerpunkten „Die ZUKUNFT ist JETZT, „SEYI 60 Jahre Hand in Hand. Mit Blick auf die Zukunft den Gipfel erreichen“. Neben der soliden und stabilen Entwicklung des Kerngeschäfts des Unternehmens, nämlich die Stanztechnologie, bewegt sich das Unternehmen durch die Kombination von hochmoderner Technologie und der Befürwortung des ESG-Vision-Projekts auf dem Weg zu einem 100-jährigen nachhaltigen Unternehmen der intelligenten Fertigung. Bei der Veranstaltung waren Vertreter aus Regierung, Wissenschaft und wirtschaftlichen Organisationen anwesend und sprachen ihre Glückwünsche aus, darunter der Vizepräsident des Exekutiv-Yuan Shen Rongjin, der Direktor des Industriebüros des Wirtschaftsministeriums Lien Jinzhang, der Generalsekretär des Taiwan External Trade Development Council Wang Ximeng, die Vizepräsidentin der Handelsabteilung des American Instituts in Taiwan Betsy Shieh, der Direktor des Deutschen Wirtschaftsbüros Axel Limberg, der Vorsitzende des Verbandes der Taiwanesischen Maschinenindustrie Wei Chanwen und der Ehrenvorsitzende des Taiwanesischen Industrieverbandes Werkzeuge, Maschinen und Komponenten Hsu Wenhsien. SEYI Machinery wurde 1962 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit unter der Marke „SEYI“. Durch eine integre Unternehmensführung seit der Gründung haben sich unsere Produkte im Zuge der rasanten Entwicklung der taiwanesischen Industrie von traditionellen, mechanischen Pressen und Ständerpressen zu energiesparenden, digital gesteuerten Servopressen weiterentwickelt. Während der letzten Jahren wurden zudem die IoT-Technologie integriert und intelligente Stanzlösungen entwickelt. Die Vorstandsvorsitzende von SEYI Machinery Ya-Hui Kuo erklärte: „Mit Blick auf die Zukunft werden wir auch weiterhin eine „Doppelte Nachhaltigkeit“ unterstützen. Der erste Nachhaltigkeitspunkt besteht darin, dass wir in der Press- und Stanzbranche langsam zu einem ein Jahrhundert altem Industrieunternehmen werden. Und wir werden die Integration von IoT, Big Data und digitalen Technologien für die intelligente Fertigung vertiefen. Der zweite Nachhaltigkeitspunkt besteht darin, das Projekt der ESG-Vision weiterhin zu unterstützen, der Forderung nach Netto-Null-Emissionen 2050 nachzukommen, uns auf alle ESG-Aspekte zu konzentrieren und die Idee der unternehmerischen Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung im täglichen Betrieb des Unternehmens umzusetzen. Durch den Einsatz innovativer Metallumformungstechnologie möchten wir das Leben der Menschen bereichern, die lokale Umgebung und die Entwicklung Taiwans weiterhin im Herzen tragen und die Entwicklungen in der Welt stets im Auge behalten.“ Servopresse - Transformation eines grünen Fertigungswerkzeugs Die Bedankungsteeparty begann mit dem Thema „Entwicklungstrends bei Servopressen“. Die globale Ökologie wird durch den Klimawandel beeinträchtigt, wobei Automobilhersteller die ersten sind, die diese Folgen zu spüren bekommen. Die Produktion von Fahrzeugen mit neuen Energieressourcen ist zu einer der wichtigsten Prioritäten für die Hersteller geworden. SEYI bietet hoch effiziente, energiesparende und emissionsreduzierende Servopressen an, die der Automobil-Metallstanzindustrie einen starken Rückhalt verleihen. Der Energieverbrauch einer Fertigungslinie mit Servopressen beträgt nur die Hälfte dessen, was eine Linie mit herkömmlichen Pressen benötigt, wodurch sich der ökologische Fußabdruck des Produktionsprozesses erheblich reduziert. Um den Herausforderungen der schwer zu formenden Verbundwerkstoffe, die in vielen Fahrzeugen mit neuen Energieressourcen verwendet werden, gerecht zu werden, können die SEYI Servopressen die Geschwindigkeit des Stanzens mit einem leistungsstarken Servomotor und entsprechendem Kontrollsystem steuern, sodass verschiedene Verarbeitungszwecke erreicht werden können und sich für optimale Produktivität und Qualität eine am besten geeignete Stanzkurve einstellen lässt. Auch stellt das Produktionsmodell von Fahrzeugen mit neuen Energieressourcen den traditionellen Fertigungsprozess auf den Kopf. Die zukünftige Fertigung wird intelligenter und hochgradig automatisiert sein. Als Reaktion auf diesen Trend hat SEYI intelligente Stanzlösungen mit IoT-Technologie entwickelt, die es den Kunden ermöglichen, den Maschinenstatus in Echtzeit zu verfolgen. Digitale Transformation - Verbesserung der Marketingdienstleistungen Die Pandemie hat eine „Null-Kontakt“ Wirtschaft hervorgebracht und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die globale Krise der Lieferketten weiter verschärft. Die Fertigungsindustrie ist dadurch gezwungen, zu kooperieren und das Geschäft auf verschiedene Weise umzustrukturieren. Dabei ist die digitale Transformation der intelligenten Fertigung eine notwendige Entwicklungsrichtung für die Fertigungsindustrie in der Zeit nach der Pandemie. Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklung der „digitalen Transformation“ und bieten mithilfe einer Reihe von digitalen Technologien Marketingdienstleistungen und überwinden die Grenzen von Raum und Zeit. Dazu gehören die Einführung von „virtuellen Ausstellungsräumen“, in denen intelligente Stanzproduktionslinien über eine Online-Plattform präsentiert werden und eine vollständige Palette von Produktdetails mittels 3D-Modellen vorgestellt werden, sowie die Einführung von „Service 2.0“, einem digitalem Werkzeug zur Zuteilung von Arbeiten und Fernzugriff auf Wartungs- und Serviceleistungen in Echtzeit zur wirksamen Verbesserung der Betriebseffizienz und Servicequalität. Talentierte Mitarbeiter - für eine nachhaltige Zukunft der Industrie Taiwan verfügt über ein gut entwickeltes, ökologisches Produktionssystem. Aber der Arbeitskräftemangel wird durch sinkende Geburtszahlen und Abwanderung immer gravierender. SEYI Machinery ist tief in Taiwan verwurzelt und tut alles, um dem Arbeitskräftemangel mit Talentförderung entgegenzuwirken. Neben der jahrzehntelangen Zusammenarbeit von Industrie und Hochschulen sowie Lehrlingsausbildung wurde in den letzten Jahren der Stanzwettbewerb „SEYI Pokal“ veranstaltet, um das Potenzial und Interesse junger Studenten und Schüler zu wecken und technische Talente für die Stanzindustrie zu fördern. Außerdem arbeiten wir mit sozialen Einrichtungen zusammen, um technische Ausbildungen in entlegenen Gegenden zu unterstützen und die Talente und Interessen von Jugendlichen zu fördern und entwickeln. Von Grund- und Mittelschulen bis hin zu Hochschulen und Universitäten erfüllt SEYI seine unternehmerische Verantwortung und setzt sich dafür ein, Talente für die Stanzindustrie nachhaltig zu fördern sowie zur Verbesserung von Technologie und Produktionsmehrwert in Taiwans Stanzindustrie beizutragen. Die Maschinenbranche ist die dritte Industrie Taiwans im Billionen-Dollar-Bereich! Und Taiwan benötigt solche „Schutzberge der Nation“, um noch mehr Kernindustrien aufzubauen. SEYI ist nicht nur ein Hersteller von Pressen, wir sind auch ein Anbieter von kompletten Lösungen für die Metallumformung. Daher ist neben staatlicher Unterstützung vor allem auch die Kooperation mit wissenschaftlichen Ressourcen nötig, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen und erfolgreich zu bleiben. Wir werden wir uns dem internationen Wettbewerb stellen und setzen alles daran, auch ein 100-jähriges Unternehmen zu werden. Shieh Yih Machinery wird sich auch weiterhin an internationale Branchentrends und künftige Kundenbedürfnisse orientieren und tief im eigenen Land verwurzelt bleiben. Durch kontinuierliche Anpassung des Tempos von betrieblichen Aktivitäten und der Ausrichtung des Unternehmens können wir unsere Kapazitäten für Umformungstechnologie und Kundendienstleistungen entsprechend der Marktnachfrage ausbauen und so die nächste Welle des Wachstums für Shieh Yih Machinery sichern.
GLOBALES NETZWERK
WELTWEITER VERKAUF UND SERVICE