Anwendungsbereiche
Über SEYI
Unser Unternehmen erkunden
Wir unterstützen unsere Kunden durch Bereitstellung kreativer und hochmoderner Technologie, damit sie sich auf dem Markt besser behaupten können. 
Our values power our success |Integrity Accountability Service Innovation   
Mission |Enriching Life through Innovation and Technology  
Aktuelles
SEYI präsentiert auf der MF-TOKYO 2025 Lösungen für das Umformen metallischer Bipolarplatten
2025-06-16
SEYI präsentiert auf der MF-TOKYO 2025 Lösungen für das Umformen metallischer Bipolarplatten
Mit dem globalen Trend zur Klimaneutralität gewinnt der Markt für neue Energiefahrzeuge zunehmend an Bedeutung und verändert die Fertigungslandschaft grundlegend. Als Antwort darauf setzt die Industrie verstärkt auf energieeffiziente, digitale und ressourcenschonende Technologien, um Emissionen entlang der gesamten Produktionskette zu senken. Umformtechnik spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten für Anwendungen im Bereich neuer Energien. Auf der MF-TOKYO 2025, Japans führender Messe für Umformtechnik, wird SEYI (4533TT) sein Engagement für nachhaltige Innovation unter Beweis stellen. Besuchen Sie uns vom 16. bis 19. Juli 2025, wenn wir erstmals eine Live-Demonstration unserer SD-Servopresse in Zugankerbauweise und Werkzeug für metallische Bipolarplatten zeigen. Diese Präsentation hebt SEYIs Kompetenz in der hochpräzisen Dünnblechbearbeitung hervor und spiegelt unsere jüngsten Fortschritte im Bereich der grünen Energieproduktion wider. SEYI hat die Struktur und Leistung seiner SD-Serie von Servopressen mit geradem Gestell gezielt für das Umformen ultradünner Materialien und feiner Prägungen weiterentwickelt – entscheidend für die Produktion präziser Komponenten wie Strömungsplatten in Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen. Die vorgestellte Presse verfügt über einen hochsteifen Rahmen mit einer mehrfach höheren Steifigkeit als herkömmliche Modelle, was die Prozessstabilität und -präzision erheblich verbessert. Ein leistungsstarker Servomotor sorgt für höhere Energieeffizienz und niedrigere Stromkosten. Weitere Merkmale wie eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, ein Umlaufschmiersystem sowie die Integration mit SEYIs SIMS+ Smart Information Management System ermöglichen Echtzeit-Überwachung, Prozessoptimierung und eine höhere Gesamtproduktivität. Die Messepräsentation wird die Leistungsfähigkeit der Servopresse bei der Verarbeitung von Bipolarplatten-Werkzeugen unter Beweis stellen – insbesondere ihre Fähigkeit, extrem feine Strömungskanalstrukturen zu prägen, die Umformtiefe präzise zu steuern und kontinuierliche Produktionsprozesse zu bewältigen. Damit zeigt SEYI, wie die SD-Servopresse die hohen Anforderungen bei der Herstellung von Brennstoffzellenkomponenten erfüllt. Mit dieser Live-Demonstration unterstreicht SEYI nicht nur die fortschrittlichen Fähigkeiten seiner Servopressen in der hochpräzisen Metallumformung, sondern bekräftigt auch sein Engagement für die Modernisierung von Stanzanlagen und die Integration von Schlüsselprozessen für neue Energietechnologien. Frau Clarie Kuo, Vorstandsvorsitzende von SEYI, erklärte: „In den letzten Jahren hat SEYI aktiv in Anwendungen für neue Energiefahrzeuge investiert und arbeitet kontinuierlich mit internationalen Kunden an der Entwicklung von Fertigungsprozessen für Schlüsselkomponenten von Brennstoffzellen und Elektrofahrzeugen. Zukünftig werden wir unseren Fokus auf Kerntechnologien wie intelligente Steuerung und Automatisierungsintegration legen und unsere F&E-Schwerpunkte in den Bereichen Automatisierung, Intelligenz und CO₂-arme Innovation weiter ausbauen. Unser Ziel ist es, Kunden weltweit bei der Umstellung auf energieeffiziente, kohlenstoffarme Produktion zu unterstützen und so die grüne Fertigung und industrielle Transformation voranzutreiben.“ Wir laden alle Fachbesucher herzlich ein, SEYI vom 16. bis 19. Juli 2025 am Stand E7-08 (East Hall) auf der MF-TOKYO zu besuchen. Unser Expertenteam steht vor Ort für Live-Demonstrationen und persönliche Beratung zur Verfügung. Medienvertreter und Geschäftspartner sind ebenfalls herzlich eingeladen, Termine zu vereinbaren und gemeinsam mit uns die Zukunft der intelligenten, effizienten und nachhaltigen Fertigung zu gestalten. [Ausstellungsinformationen] Ausstellungsname: MF-TOKYO 2025 – 8. Fachmesse für Umformtechnik in Tokio Datum: 16. (Mi) – 19. (Sa) Juli 2025 Ort: Tokyo Big Sight SEYI Standnummer: East Hall E7-08
SEYIs Pressenprodukte mit dem Energieeinspar-Goldlabel in der Werkzeugmaschinenindustrie ausgezeichnet
2024-12-02
SEYIs Pressenprodukte mit dem Energieeinspar-Goldlabel in der Werkzeugmaschinenindustrie ausgezeichnet
Die Ergebnisse der 2. Energie-Einsparungslabel-Bewertung für die Werkzeugmaschinenindustrie, organisiert von der Taiwan Machine Tool & Accessory Builders’ Association (TMBA), wurden am 2. Dezember offiziell bekannt gegeben. SEYI Machinery (4533TT) glänzte mit seiner Solid Frame Crank Servo Press (SD1-Serie) und der SNS2-Serie Solid Frame Crank Press (SNS-Serie) und erhielt die höchste Auszeichnung: das Goldene Label. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur SEYIs herausragende Leistungen im Bereich der energieeffizienten Technologien, sondern auch das unerschütterliche Engagement des Unternehmens für Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele. SEYIs Pressenprodukte mit dem Energieeinspar-Goldlabel in der Werkzeugmaschinenindustrie ausgezeichnet SD1 Gerade-Rahmen-Kurbelservo-Presse und SNS2 Gerade-Rahmen-Kurbelpresse heben sich hervor Die SD1 Solid Frame Crank Servo Press ist mit energieeffizienten und energiegewinnenden Konzepten ausgestattet und verfügt über einen speziellen Servomotor, der eine Stromrückgewinnung ermöglicht. Diese vielseitige Serie eignet sich ideal für die Bearbeitung von Automobilkomponenten, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten und erzielt bei Prozessen wie Stanzen, Tiefziehen und Materialrückfederung optimale Formgebungen. Durch den Einsatz von Dauermatrizen und Pendelkurvenmodi kann die Produktivität nahezu verdoppelt werden, während der Energieverbrauch um mehr als 50 % gesenkt wird. Die SNS2 Solid Frame Crank Press hingegen ist speziell für das Stanzen, Bohren, Biegen und Formen von dünnen Stahlblechen und kontinuierlichen Teilematrizen geeignet. Sie unterstützt Operationen wie Einzelschläge, Dauermatrizen, Roboterverknüpfung und Fördersysteme und bietet somit flexible und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. SEYI integriert sorgfältig energieeffiziente und umweltfreundliche Überlegungen in das Design beider Produkte. Durch die Verbesserung von Strukturkomponenten, die Verwendung von Hochleistungsbauteilen, den Einsatz energieeffizienter Module und die Integration intelligenter Technologien wird die Leistung der Maschinen optimiert, während gleichzeitig die CO2-Emissionen reduziert werden. Unter simulierten Produktionsbedingungen, die 12 Stunden pro Tag an 22 Tagen im Monat betrieben werden, kann die SD1 Solid Frame Crank Servo Press den Kunden helfen, jährlich etwa 8.000 kg CO2e zu reduzieren, während die SNS2 Solid Frame Crank Press etwa 2.300 kg CO2e einsparen kann. Diese innovativen Designs gewährleisten eine hervorragende Leistung und erhalten gleichzeitig die Steifigkeit und Stabilität der Pressen, was zu einer erheblichen Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen führt. Diese Leistung ist ein Beispiel für SEYIs Engagement in der Umwelttechnologie und nachhaltigen Entwicklung. Als führendes Mitglied des Umweltkomitees der TMBA unterstützt SEYI Machinery aktiv globale Net-Zero-Kohlenstoff-Initiativen und Regierungspolitiken und fördert nachhaltige Entwicklungen innerhalb der Werkzeugmaschinenindustrie. Das Unternehmen arbeitete mit der TMBA zusammen, um die Standards „Machine Tool PCR – Pressmaschinen (8462)“ zu entwickeln, die eine entscheidende Leitlinie für die Berechnung des CO2-Fußabdrucks in der taiwanesischen Pressenindustrie bieten. SEYI hat auch seine eigene Überprüfung des Treibhausgasinventars abgeschlossen und mit 10 Lieferanten aus Bereichen wie Schweißen, Gießen, Stahlplattenmaterialien und Komponentenverarbeitung zusammengearbeitet. Gemeinsam nahmen sie am Projekt „Low-Carbon Upgrade and Transformation for Large and Small Enterprises“ des Ministeriums für Wirtschaft teil, um die Kohlenstoffreduktionskapazität der Industrie zu stärken und die Grundlage für eine kohlenstoffarme Transformation zu legen. Mit Blick auf die Zukunft wird SEYI weiterhin eng mit Regierungsbehörden, akademischen Institutionen und Lieferanten zusammenarbeiten, um grüne Fertigungstechnologien voranzutreiben, innovative Lösungen zu erforschen und weitere kohlenstoffarme Pressprodukte auf den Markt zu bringen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, der Industrie zu helfen, Kohlenstoffneutralität zu erreichen und eine grünere, nachhaltigere Zukunft für den Werkzeugmaschinensektor zu gestalten.
GLOBALES NETZWERK
WELTWEITER VERKAUF UND SERVICE